DAKO GmbH Betriebsstätte Dresden - Aktuelle Informationen für unsere Kunden
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir alle sind von den derzeitigen Schutzmaßnahmen betroffen, die eine Ausbreitung des COVID-19 / Coronavirus eindämmen sollen. Als Dienstleister tun wir unser Möglichstes, um für unsere Kunden weiterhin den laufenden Betrieb zu gewährleisten und sind gewappnet für den Ernstfall.
Ab sofort teilen unsere Teams ihre Arbeitszeit zwischen Homeoffice und Arbeitsplatz auf, einige werden vollständig von zu Hause aus arbeiten. Bitte haben Sie Verständnis, dass die telefonische Erreichbarkeit deshalb teils eingeschränkt sein kann.
Natürlich möchten wir Ihnen trotz der für uns alle angespannten Situation weiter den zuverlässigen Service bieten, den Sie von uns gewohnt sind. Am besten erreichen Sie uns mit Ihren Anfragen schriftlich per E-Mail:
- Haben Sie bereits einen persönlichen Ansprechpartner, können Sie diesen wie gewohnt über seine direkte E-Mail-Adresse anschreiben.
- Für technische Fragen zu Hard- und Software nutzen Sie bitte das Ticketsystem.
- Anfragen an den Vertrieb richten Sie bitte an Ihren persönlichen Berater oder an: info@hybrilog.de
- Bei Fragen zu Rechnungen kontaktieren Sie bitte unser Rechnungswesen unter: rechnungswesen.jena@dako.de
- Nur für Serverausfälle außerhalb der Geschäftszeiten erreichen Sie die Hosting-Supporthotline (nur mit 24/7-Servicecode) unter: +49-351-80696720
Telefonisch erreichen Sie uns zu unseren gewohnten Servicezeiten (Mo-Do: 8:00-17:00 Uhr, Fr 8:00-15:00 Uhr) unter der zentralen Nummer +49 3641 22778 600. Bitte haben Sie Verständnis und etwas Geduld, dass die telefonische Beantwortung Ihrer Anfragen unter Umständen etwas länger dauern kann als normalerweise.
Über die Entwicklungen in den kommenden Tagen und Wochen halten wir Sie auf dem Laufenden.
Wir wünschen Ihnen, Ihrem Team und Ihren Familien in dieser angespannten Zeit viel Kraft. Achten Sie auf sich und Ihre Gesundheit und lassen Sie uns gemeinsam stark durch die kommenden Herausforderungen gehen.
Herzliche Grüße
Ihr Team der DAKO GmbH
POST, LOGISTIK & ENTSORGUNG 360° DIGITAL VERNETZT
hybriLOG Softwaresuite – Portal für hybride, dynamische Zustelllogistik
Post- und Paketlogistiker sowie Logistikunternehmen deutscher Verlage vertrauen seit vielen Jahren auf die Logistiksoftware hybriLOG aus dem Hause DAKO. Die webbasierte Softwareplattform für Sendungen und das Handling von Transportaufträgen bietet viel Freiheit durch ihren modularen Aufbau und ihr responsives Design. Logistiker erhalten damit eine eigene Logistiksoftware, die sie bei ihrer täglichen Planung und Koordination und ihrer Kommunikation mit Kunden digital unterstützt.
Ein individuell entwickelter Webauftritt und Onlineshop können aus einer Hand direkt an hybriLOG angebunden werden und stärken das B2B und B2C Geschäft. Mit der Anbindung an unsere Plattform TachoWeb und den Apps dispo und drive erhalten Logistiker ein leistungsstarkes Transportmanagementsystem (TMS).
Bei der Entwicklung von hybriLOG stimmen wir uns eng mit Anwendern ab. So können wir Veränderungen in der Branche agil und schnell gerecht werden. Langfristig investieren wir in die Forschung an effizienten und nachhaltigen Lösungen für die Logistik. Zusammen mit unserem kompetenten Support ergibt sich daraus eine Logistiksoftware die sich sehen lassen kann.
Innovativ & Sicher.
- Integration der neuesten Forschungsergebnisse - Smart City and Distribution Logistics
- Durchgängig digitale, smarte 360 Grad Weblösung bei Nutzung von Telematik & Apps
- Dynamische Steuerung interner und externer Transport- und Zustellprozesse
- Vernetzung der Eigenzustellung mit Partnern und externen Dienstleistern
- Eigenes, hoch verfügbares System mit getrennter Datenhaltung auf DE Server
- Komplettangebot samt Analyse, Beratung, Systemintegration & 24/7/365 Support
Flexibel & Unabhängig.
- Modularer Aufbau, optionale Funktionen: System wächst mit
- Langfristige Produktevolution durch agile Software-Entwicklung
- Standard-API und Anbindung an ERP und Logistiksoftwaresysteme
- Qualitätshardware wie GPS OBD, Waagen, Scanner und mobile Devices
- Kontinuierliche Erweiterung der Carrier und Logistikpartnerlandschaft
- Technologisch und gesellschaftsrechtlich unabhängiges System