Dokumentenhistorie

Version Datum Bemerkung
1.0 02.06.2025 Release Notes hinzugefügt

 

 

  Allgemein

Größe / Rand der Labels standardisiert

Was

Sämtliche Labels inkl. Eigenversand haben eine einheitliche Größe / Randschnitt

Warum

Produktweite Umsetzung der Vorgaben überregionaler Carrier / Kompatibilität "4auf1 Druck"

 

Hinweis: Unter Umständen müssen die Druckeinstellungen für Eigenversand-Labels angepasst werden

GLS-Integration / Labels von GLS beziehen

Was

GLS Labels werden fortan nicht mehr lokal erzeugt sondern von GLS zur Verfügung gestellt

Warum

Labels folgen verzögerungsfrei dem aktuellen GLS-Standard

 

GLS-Integration / Standardgewicht für Routinganfragen

Was

Wurde im Bestellprozess kein Pflichtgewicht erfasst, wird das Standradgewicht für die Buchung der Sendung bei GLS verwendet

Warum

 Erfassungspflicht für Gewicht im Bestellprozess entfällt für GLS Sendungen

Vorbedingungen

Standradgewicht ist an den zugrunde liegenden Produkten gepflegt

 

GLS-Integration / Flex-Delivery

Was

Flex-Delivery global ohne E-Mail-Adresse-Pflicht nutzbar

Warum

Eine fehlende E-Mail-Adresse bei der Bestellung verursacht keinen Fehler mehr, falls Flex-Delivery global aktiviert wurde

Welche Vorbedingungen

Flex-Delivery ist in der GLS-Konfiguration aktiviert

 

GLS-Integration / Erweiterte Informationen im Statustext

Was

Neben den GLS Status werden auch die Statusdetails von GLS verarbeitet

Warum

Die Sendungsverfolgung enthält zusätzliche Detailinformationen zum GLS Sendungsstatus